Nutzlast
Ein wichtiges Thema beim Kauf eines neuen Selbstfahrers ist die Nutzlast. So lange wir die gesetzlichen Vorschriften von <3.5T Fahrzeuge einhalten, profitieren wir von zahlreichen Vorteilen. Angefangen bei der Führerausweiskategorie B, keine Schwerverkehrsabgaben, kein Fahrtenschreiber und kein Sonntags Nachts Verbot.
Um ihre persönliche Situation zu kennen, wäre es wichtig möglichst exakt das Gewicht der Pferde zu kennen. Ebenfalls hilft es, wenn wir ungefähr in Erfahrung bringen können welche Zuladungen Sie neben den Pferden in Anspruch nehmen. (Fahrer, Beifahrer, Turnierschrank, Sattel und andere Utensilien).
Daneben dürfen Sie sich auf uns verlassen, dass wir ihnen auch unsererseits exakte Gewichtsangaben bezüglich Pferdetransporter und allen Optionen wie Anhängekupplung, Klimaanlage, Ausstattungen im Pferdebereich etc. transparent offenlegen.
Noch vor dem Kauf werden die genauen Gewichtsangaben ermittelt und so die exakte Nutzlast für den Kunden berechnet.
MSG ist bezüglich Nutzlast und Qualität Marktleader. Mittels kompromisslosen Leichtbau Strategie werden hervorragende Werte bezüglich Nutzlast erreicht. Die Verwendung von Magnesium PP und Carbon, sowie mit einem noch stabileren und leichteren Chassis werden noch bessere Werte bezüglich Langlebigkeit, Stabilität und Gewicht erreicht.
Wir freuen uns darauf, mit ihnen ihre individuelle Situation zu besprechen und versprechen ihnen volle Transparenz um Sie bestmöglich zu bedienen.
Für ein besseres Verständnis nachfolgend ein Rechenbeispiel für unsere beiden Beststeller, MSG Light und Superlight.
Gewichtsmessung Superlight inkl. Vollausstattung mit Anhängekupplung und Klimaanlage:
Superlight | Superlight Plus | Light | |
Leergewicht: | 2‘085 kg | 2'215 kg | 2‘355 kg |
Tankfüllung 90 Liter Diesel: | 75 kg | 75 kg | 75 kg |
Fahrer: | 75 kg | 75 kg | 75 kg |
Betriebsgewicht brutto: | 2‘235 kg | 2'365 kg | 2‘505 kg |
Eintrag Fzg. Ausweis Nutzlast: | 1‘265 kg | 1'135 kg | 995 kg |
Mögliche Zuladung: inkl. 3% Toleranz |
1‘370 kg | 1'240 kg | 1‘100 kg |
Neben dem Gesamtgewicht, dürfen auch die Achslasten nicht überladen werden. MSG hat vorne und hinten bereits ab Werk mögliche Achslasten von 1‘850kg. Damit ist eine weitere Auflastung in fast allen Fällen nicht nötig.
Auf Wunsch können wir Sie aber auch in diesem Bereich beraten und eine Auflastung von 2‘000kg vorne und 2‘240 kg hinten in Betracht ziehen.
Kontaktieren Sie uns jederzeit für eine unverbindliche Beratung und kaufen Sie einen echten 3.5 Tonner ohne Risiko zu überladen.